Compliance
Die Versichertenhilfe Deutschland e.V. wurde gegründet, um eine unabhängige, fachlich fundierte und menschlich zugewandte Stimme der Versicherten in der Versicherungswelt zu sein. Doch wie stellen wir sicher, dass wir diesem Anspruch auch gerecht werden? Die Antwort liegt in unserer Struktur – und in unserer Haltung.
Unabhängigkeit im Präsidium – gewählt von Versicherten, geleitet durch Verantwortung
Das Präsidium der Versichertenhilfe Deutschland wird direkt von unseren Mitgliedern gewählt. Es entscheidet in allen strategischen und operativen Fragen verbindlich – und ausschließlich im Interesse der Versicherten. Eine Einflussnahme durch externe Interessen, etwa aus dem Versicherungs- oder Maklermarkt, ist systematisch ausgeschlossen.
Diese klare Trennung ist bewusst gewählt. Anders als bei vielen anderen Akteuren im Markt, die sich ebenfalls als Vertreter von Versicherten positionieren, stehen bei uns tatsächlich die Versicherten selbst im Zentrum – nicht ihre Vermittler, nicht ihre Versicherer. Wir sind Versicherte – und wir vertreten uns selbst.
Experten-Beirat – Expertise als Partner, nicht als Entscheider
Damit unsere Arbeit nicht nur unabhängig, sondern auch wirksam ist, haben wir ein starkes zweites Gremium etabliert: den Beirat der Versichertenhilfe Deutschland.
Dieses Gremium setzt sich aus erfahrenen Persönlichkeiten zusammen – unter anderem aus der Versicherungswirtschaft, dem Maklerwesen und angrenzenden Bereichen. Der Beirat wird vom Präsidium eingesetzt, nicht gewählt. Seine Aufgabe ist es, das Präsidium aus fachlicher Sicht zu beraten: etwa bei der Formulierung von Qualitätskriterien, bei der Bewertung regulatorischer Entwicklungen oder bei der Einschätzung, wie unsere Forderungen in der Praxis umsetzbar sind.
Dabei ist eines zentral: Der Beirat hat keine Entscheidungsbefugnis. Er wirkt mit – nicht hinein. Er begleitet – aber bestimmt nicht.
Diese Balance ist für uns ein Zeichen von Professionalität und zugleich gelebter Compliance.
Dialog statt Einfluss – aber mit klaren Spielregeln
Wir stehen ausdrücklich für einen offenen, respektvollen Dialog mit allen Marktteilnehmern. Versicherer, Makler und andere Branchenakteure sind für uns keine Gegner, sondern wichtige Gesprächspartner. Aber: Das Interesse der Versicherten bleibt unser Maßstab. Unser Ziel ist nicht das Gegeneinander, sondern das Gestalten eines besseren Miteinanders – auf Augenhöhe, mit klaren Rollen und einem stabilen Wertegerüst.
In unserer laufenden Aufbauphase arbeiten wir daher intensiv daran, konkrete Angebote für verschiedene Zielgruppen zu entwickeln:
- Für Versicherte, die Orientierung, Unterstützung und eine starke Stimme suchen
- Für Makler, die sich an nachvollziehbaren, fairen Qualitätsstandards messen lassen wollen
- Für Versicherer, die den Dialog mit einer unabhängigen Vertretung der Versicherten ernst nehmen und aktiv mitgestalten möchten
Dabei bleibt stets klar: Die Versichertenhilfe Deutschland ist keine Plattform für Partikularinteressen. Sie ist die demokratisch legitimierte Stimme derjenigen, die am meisten betroffen sind – der Versicherten selbst.